Sammlung von Newsfeeds
Psychologe Steven Pinker: Der evolutionäre Sinn des ganzen Gequatsches
Wozu miteinander reden? Man will sich angesprochen und damit selbstwirksam fühlen. Worum es geht, ist weniger wichtig. So einfach ist das mit der Kommunikation auf Augenhöhe.
Hamburger Volksentscheid: Der klimapolitische Verteilungskampf wird härter
In Hamburg stimmt eine Mehrheit der Wähler für raschere Klimaneutralität. Doch die Umsetzung der Vorgabe wird selbst in einer reichen Stadt wie Hamburg zur Quadratur des Kreises.
Mal Mittelfeld, mal Abwehr: Nagelsmann und der Jojo-Kimmich
Erkenntnisgewinn nach der Methode Versuch und Irrtum: In der Rolle des Kapitäns zeigt sich ein ziemlich komplexes Problem der Nationalmannschaft, für das der Bundestrainer bislang keine Lösung hat.
Flugzeughersteller: Lieferkettenprobleme kosten Airlines Milliarden US-Dollar
Kriminalität: Ex-Musiker Ian Watkins im Gefängnis getötet
Ian Watkins, einst ein erfolgreicher Musiker, sollte eigentlich fast dreißig Jahre im Gefängnis verbringen. Jetzt wurde der Sexualstraftäter dort getötet. Zwei Mithäftlinge gelten als tatverdächtig.
Laut Medienbericht: Youtube-Star Simon Desue offenbar in Dubai verhaftet
Dem Hamburger Youtuber wird laut einem Medienbericht Drogenbesitz vorgeworfen. Dem Auswärtigen Amt ist der Fall bekannt. Simon Desue gilt als einer der ersten Youtube-Stars Deutschlands.
Brandenburg: Lieber ohne Partei
Die SPD verliert das Rathaus in Potsdam, zum ersten Mal seit 35 Jahren. Die neue Oberbürgermeisterin ist parteilos, und das gilt auch für siegreiche Kandidaten in anderen Städten. Funktioniert die Parteiendemokratie in Brandenburg überhaupt noch?
Turn-WM: DTB setzt sich für WM-Teilnahme von Israel ein
Turn-WM: DTB setzt sich für Israels WM-Teilnahme ein
Feldforschung in Osthessen: Auf der Suche nach Fuldas Schönheit
Afrika: So geht es nicht weiter in Madagaskar. Aber wie dann?
Erst wochenlange Proteste, dann eine Meuterei in der Armee und ein Präsident, der verschwindet: Madagaskar steht an einem Wendepunkt. Doch wohin der Inselstaat steuert, ist noch offen.
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum hat der Himmel verschiedene Farben?
Schutz in der Krise: Gold oder Bitcoin? Was Anleger in unsicheren Zeiten schützt
Anleger wollen auf den Dollar verzichten und setzen auf Alternativen. Bisher profitierte davon vor allem das Gold, jetzt auch die Digitalwährung Bitcoin. Was ist besser geeignet?
„Solo für Weiss“ im ZDF: Beim Sternekoch riecht es streng nach Doppelmoral
Die Ermittlerin Nora Weiss lässt sich kein X für ein U vormachen. Dass bei einem prominenten Koch und einem Umweltaktivistin etwas faul ist, merkt sie gleich. Die Rolle dieser Non-Nonsense-Ermittlerin steht Anna Maria Mühe gut.
Naher Osten: Trumps großer Tag
Der Empfang in Israel und der Friedensgipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich sind ein persönlicher Triumph für den US-Präsidenten. Was er dabei bewusst herunterspielt: Der Gaza-Konflikt ist noch längst nicht beigelegt.
Neue Thora in Gießen: Freudentag nicht nur für Juden
Die Vollendung der neuen Thora in Gießen ist nicht nur für die Mitglieder der Gemeinde ein Freudentag. Sie ist zugleich ein Ausweis bürgerlichen Gemeinsinns.
DFB-Niederlage in Nordirland 1982: Rudi Völlers bittere Nationalmannschafts-Premiere
Tod von Hanna W.: Gutachter zweifelt wichtige Zeugenaussage an
Ein Mithäftling hat den Angeklagten im Prozess um den Tod der Studentin Hanna aus Aschau schwer belastet. Nun hat ein Gutachter die Aussage des Mannes aus psychologischer Sicht bewertet.