Sammlung von Newsfeeds
Achtjähriger vermisst: Vermisster Achtjähriger - Suchaktion mit Tauchern gestartet
Dichterin zu Geiselfreilassung: „Zum ersten Mal fühlt es sich an, als könnte man atmen“
Wie dichtet man während eines Krieges? Wie lassen sich die Wunden des Konflikts heilen? Die israelische Dichterin Agi Mishol über ihre Gefühle vor und nach der Geiselfreilassung.
Film „Kontinental ’25“ von Radu Jude: Schuld und Fußball
Buchläden in Deutschland: Weniger Buchläden, aber mehr Umsatz
Die Zahl der Bucheinzelhändler ist binnen fünf Jahren fast um ein Viertel gesunken. Gründe für das Aussterben könnten steigende Kosten und ein verändertes Kaufverhalten sein. Der Umsatz in den Buchhandlungen steigt trotzdem.
Künstliche Intelligenz: Signal-Chefin warnt vor Risiken für die Privatsphäre
Ex-Immobilien-Tycoon: Benko vor Gericht: Ex-Milliardär bekennt sich nicht schuldig
Wieder stärkere Geldentwertung: Die Inflation liegt im September bei 2,4 Prozent
Veganer Fenchel-Kartoffel-Eintopf: Abgespeckt, aber trotzdem vollwertig
Italien: Explosion bei Zwangsräumung – drei Polizisten getötet
Nora Gomringers Familie: Seismograph fürs Mutterbeben
Die schrecklich lustige Familie von Nora Gomringer: Mit ihrem Prosadebüt „Am Meerschwein übt das Kind den Tod“ gibt die bekannte Lyrikerin Einblicke in ein intellektuelles und emotionales Patchwork-Chaos.
Schwere Vorwürfe: Polizei ermittelt gegen Mitglieder der Feuerwehr Boizenburg
Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies
Auch im Verlagsgeschäft gibt es jene Problematik, die wir von Einzelhandel und Handwerk kennen: Nachfolge. Die Folge sind Übernahmen und damit immer weniger Aussteller auf der Buchmesse.
Selbstzweifel im Job überwinden statt Imposter-Gefühle pathologisieren – Tipps für Gelassenheit
ARD-Serie „Hundertdreizehn“: Die Toten und die Lebenden
Buchhandel: Zahl der Buchhandlungen geht immer weiter zurück
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »