Süddeutsche

Süddeutsche Feed abonnieren Süddeutsche
sz.de
Aktualisiert: vor 14 Minuten 5 Sekunden

Kriminalität: Ex-Musiker Ian Watkins im Gefängnis getötet

Mo, 10/13/2025 - 14:59

Ian Watkins, einst ein erfolgreicher Musiker, sollte eigentlich fast dreißig Jahre im Gefängnis verbringen. Jetzt wurde der Sexualstraftäter dort getötet. Zwei Mithäftlinge gelten als tatverdächtig.

Kategorien: Nachrichten

Brandenburg: Lieber ohne Partei

Mo, 10/13/2025 - 14:51

Die SPD verliert das Rathaus in Potsdam, zum ersten Mal seit 35 Jahren. Die neue Oberbürgermeisterin ist parteilos, und das gilt auch für siegreiche Kandidaten in anderen Städten. Funktioniert die Parteiendemokratie in Brandenburg überhaupt noch?

Kategorien: Nachrichten

Afrika: So geht es nicht weiter in Madagaskar. Aber wie dann?

Mo, 10/13/2025 - 14:43

Erst wochenlange Proteste, dann eine Meuterei in der Armee und ein Präsident, der verschwindet: Madagaskar steht an einem Wendepunkt. Doch wohin der Inselstaat steuert, ist noch offen.

Kategorien: Nachrichten

Naher Osten: Trumps großer Tag

Mo, 10/13/2025 - 14:27

Der Empfang in Israel und der Friedensgipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich sind ein persönlicher Triumph für den US-Präsidenten. Was er dabei bewusst herunterspielt: Der Gaza-Konflikt ist noch längst nicht beigelegt.

Kategorien: Nachrichten

Würzburger Geschichte: Fake im 18. Jahrhundert oder die Lügensteine von Professor Beringer

Mo, 10/13/2025 - 13:06

Sie gelten als der Wissenschaftsskandal schlechthin: Pseudofossilien werden verbuddelt, ein hoch angesehener Würzburger Forscher fällt darauf herein und scheint ruiniert zu sein. Ein Museum nimmt sich der Geschichte nun an und zeigt, dass sie komplexer ist als gedacht.

Kategorien: Nachrichten

Kipppunkte: Wo das Klimasystem wackelt – und was dann passieren kann

Mo, 10/13/2025 - 12:27

Korallenriffe, AMOC-Strömung, Amazonas-Regenwald: Forscher warnen in einem großen Bericht vor den Risiken durch Kippelemente. Bei manchen davon gibt es bereits Anzeichen für eine Destabilisierung. Ein Überblick.

Kategorien: Nachrichten

Nobelpreis für Wirtschaft: „Künstliche Intelligenz hat fantastisches Wachstumspotenzial“

Mo, 10/13/2025 - 11:55

Ausgezeichnet werden drei Professoren aus den USA und Frankreich, die Innovationen und Wachstum erklären. Ein Preisträger sieht in Europa Nachholbedarf.

Kategorien: Nachrichten

Japan: Trinkgeld, nein danke!

Mo, 10/13/2025 - 11:43

Die japanische Philosophie Omotenashi besagt: Gastfreundschaft hat selbstlos zu sein. Deshalb wird traditionell kein Trinkgeld angenommen. Bewirken spendable Touristen einen Sittenverfall?

Kategorien: Nachrichten

Leute: Vorwärts nimmer, rückwärts immer

Mo, 10/13/2025 - 11:42

Julianne Moore kollidiert wegen eines ungewöhnlichen Fortbewegungsstils vielleicht bald mit Passanten. Reese Witherspoon wollte früher Leute aufschlitzen. Und Katja Krasavice hat Ärger mit der Justiz.

Kategorien: Nachrichten

Gaza-Deal: Was, wenn er wieder tötet?

Mo, 10/13/2025 - 11:07

Zeruya Shalev wurde 2004 bei einem Anschlag in Jerusalem schwer verletzt. Der Planer der Attacke soll nun im Austausch gegen die israelischen Geiseln freikommen. In Shalevs Freude über den Waffenstillstand drängt die Frage, wie sie damit umgehen soll.

Kategorien: Nachrichten

Frankreich: Ein Kabinett ganz nach Macrons Geschmack

Mo, 10/13/2025 - 10:10

Frankreich hat eine neue Regierung, man findet darin auch Personen aus der Zivilgesellschaft. Doch der versprochene Neuanfang ist nicht zu spüren. Übersteht Premier Sébastien Lecornu die Woche?

Kategorien: Nachrichten

Klingbeil bei Miosga: Ein deprimierender Abend für hart arbeitende Frühaufsteher

Mo, 10/13/2025 - 06:54

Wann geht es endlich aufwärts mit Deutschland? Der Abend mit Caren Miosga und Lars Klingbeil vermittelt nicht einmal ein Fünkchen Hoffnung.

Kategorien: Nachrichten

Nahost: Israel erwartet die Rückkehr der Geiseln

So, 10/12/2025 - 17:26

Alle 20 noch lebenden Entführten sollen nach zwei Leidensjahren bis Montagmorgen zurückkehren. Donald Trump wird in der Knesset sprechen. Die Hamas lehnt ihre Entwaffnung weiterhin ab.

Kategorien: Nachrichten

USA: Kulturkampf um Kolumbus

So, 10/12/2025 - 16:27

Dass 1492 auf dem heutigen Staatsgebiet der USA indigene Völker lebten, schert Donald Trump nicht. Pünktlich zum Feiertag verfügt der US-Präsident, Kolumbus sei ein „true American hero“ gewesen – und erwähnt mit keinem Wort Zwangschristianisierung und Landraub.

Kategorien: Nachrichten

„Lapidarium“ von Rainald Goetz: Siehe da, lauter bekannte Namen

So, 10/12/2025 - 16:15

Die Uraufführung von Rainald Goetz’ „Lapidarium“ am Münchner Residenztheater ist eine assoziative Namedropping-Veranstaltung, der trotz Helmut Dietl und Franz Xaver Kroetz das Lokalkolorit fehlt.

Kategorien: Nachrichten

Maria Ressa: Diese Autorin weiß, wie man einem Diktator entgegentritt

So, 10/12/2025 - 16:14

Als Journalistin übte sie Kritik am Machtmissbrauch des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte – und bekam dafür den Friedensnobelpreis. Nun kommt Maria Ressa zur Frankfurter Buchmesse.

Kategorien: Nachrichten

Bildungsforscher Marcel Helbig: „Bayerns Schulsystem ist doppelt ungerecht“

So, 10/12/2025 - 15:35

Auf dem Land gehen viele Schüler trotz Gymnasialreife lieber auf die Realschule. Der Bildungsforscher Marcel Helbig macht dafür strukturelle Defizite verantwortlich – und kritisiert, dass Kinder aus sozial schwächeren Milieus dadurch um ihre Chancen gebracht werden.

Kategorien: Nachrichten

Quadratmeterdeckel: Bärbel Bas hat den richtigen Vorschlag, die Union sollte ihr folgen

So, 10/12/2025 - 15:26

Die Arbeitsministerin hat eine Idee, um Betrug bei der Grundsicherung zu verhindern: eine gedeckelte Miete je Quadratmeter. Das könnte sogar der Koalition helfen.

Kategorien: Nachrichten

Schrottimmobilien: So will Arbeitsministerin Bas Sozialbetrug verhindern

So, 10/12/2025 - 15:25

Die Arbeitsministerin plant einen „Quadratmeterdeckel“. Was sich dahinter verbirgt und wie dieses Instrument kriminellen Banden das Handwerk legen soll.

Kategorien: Nachrichten

Konferenz zum Backlash: Schuld an Trump? Angst und Lustgewinn

So, 10/12/2025 - 14:59

In Basel versucht die Prominenz der Kritischen Theorie, sich den Aufstieg autoritärer Tendenzen zu erklären. Ihre Debatte um Sockenschubladen, Elektrobagger und Ängste zeigt aber auch: Ideen, wie der Entwicklung begegnet werden kann, sind rar.

Kategorien: Nachrichten

Seiten