Nachrichten
Forschende sehen drohendes Sterben: Tropische Korallenriffe haben Kipppunkt erreicht
Die Karrierefrage: Darf ich während der Arbeit aufs Handy schauen?
Hier eine schnelle Onlinesuche, dort eine kurze Whatsapp-Nachricht oder ein Anruf beim Arzt: Private Arbeitsunterbrechungen sind kein großes Problem – eigentlich. Was es dabei zu beachten gilt.
SPD verliert Stichwahl in Brandenburg: Parteilose Noosha Aubel holt OB-Wahlsieg in Potsdam
Klimakipppunkt: Keine Chance mehr für Korallenriffe?
Die steigenden Wassertemperaturen sorgen dafür, dass die tropischen Korallenriffe weltweit ausbleichen. Ein neuer Bericht zeigt nun, dass ein Absterben kaum mehr zu verhindern ist.
Die Wahrheit: Koloniales Aroma mit Geschmäckle
China: Außenhandel trotzt den Zöllen von Donald Trump
Fiona Sironics nominiertes Romandebüt: Es gibt ein Leben nach dem Aussterben
Tanken: Baden-Württemberg will Preis-Steigerungen einschränken
Medikament für ME/CFS-Kranke: „Mit den ersten Tabletten konnte ich wieder klar denken“
Mit Amifampridin wird Muskelschwäche behandelt. Aber es hilft auch manchen Menschen, die am Chronischen Fatigue-Syndrom leiden – und für die es noch keine zugelassene Therapie gibt. Welches Potential hat es und wo liegen die Grenzen?
Teure Fernwärme: Hohe Preise für heißes Wasser
Auf der Fernwärme ruhen große Hoffnungen. Sie soll bald mehr Haushalte mit klimafreundlicher Wärme versorgen. Warum sie sich in Deutschland so schwertut – und was andere Länder besser machen.
Berlin-Neukölln: Explosion in der High-Deck-Siedlung – viele Verletzte
Geheimdienste: CDU will stärkere Zusammenarbeit gegen Russland
CDU-Parteivize Jung: „Wir haben die verdammte Pflicht“
CDU-Umweltpolitiker Andreas Jung fordert Korrekturen in der Klimapolitik, um die Schöpfung und die Heimat zu bewahren. Für den Emissionshandel schlägt er mehrere Änderungen vor.
Werner Herzog hat jetzt ein Handy: Das Recht, offline zu sein
Nach Absage von Rap-Konzert: Antisemitismus ist nicht nur ein „deutsches“ Problem
Der Rapper Chefket beklagt sich über die Absage seines Konzerts am 7. Oktober. Er hätte kein Problem damit gehabt, am Jahrestag des Massakers der Hamas aufzutreten. Dass man das anders sehen kann, versteht er offenbar nicht.
FES-Menschenrechtspreis: Moralische Identitätsstörung
Präsident Herzog: Trump soll in Israel mit höchster ziviler Auszeichnung geehrt werden
Tagebuch eines Pendlers: Die Leiden eines Bahnfahrers
Der Bahnverkehr in Rhein-Main ist so unzuverlässig wie seit Jahrzehnten nicht, findet unser Autor. Er hat zweieinhalb Jahre lang Notizen gesammelt zu Verspätungen, Bahnausfällen und wirren Erklärungen.