FAZ.net

FAZ.net Feed abonnieren
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.
Aktualisiert: vor 49 Sekunden

20 entführte Israelis: Sie leben, und sie sind zurückgekehrt

Mo, 10/13/2025 - 10:45

Sie hatten getanzt, hatten gearbeitet, hatten Wache geschoben. Dann holte sie die Hamas. Erst nach 738 Tagen sind diese zwanzig Israelis heute freigekommen. Wer sind sie?

Kategorien: Nachrichten

Gewinne mit Immobilien: So verkaufen Sie Ihr Haus steuerfrei

Mo, 10/13/2025 - 10:26

Immobilien sind in den vergangenen zehn Jahren viel teurer geworden. Wer nicht aufpasst, muss hohe Steuern zahlen.

Kategorien: Nachrichten

Buchmessengastland Philippinen: „Wir lernten, die eigene Muttersprache gering zu schätzen“

Mo, 10/13/2025 - 10:18

Die Philippinen, eine Republik mit 7641 Inseln, sind in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Ein Gespräch mit der Autorin Daryll Delgado über Klima-Literatur, das koloniale Erbe und die Politik der vielen Sprachen.

Kategorien: Nachrichten

Frankfurter Buchmesse 2025: Was Sie für Ihren Besuch wissen müssen

Mo, 10/13/2025 - 10:17

Von Anreise bis Zwischenstopp: Wer die größten Schlangen am Eingang umgehen, sich auf dem Messegelände kurz vom Trubel erholen oder etwas halbwegs Vernünftiges essen will, findet hier Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Kategorien: Nachrichten

Zur Frankfurter Buchmesse: Das sind die wichtigsten Sachbücher des Herbstes

Mo, 10/13/2025 - 10:17

Eva Illouz, Ulrich Raulff, Annekathrin Kohout, Heike Behrend oder Hanns Zischler: Unsere Sachbuchbeilage zur Frankfurter Buchmesse versammelt 14 Rezensionen bemerkenswerter Titel. Die Übersicht.

Kategorien: Nachrichten

Schlachtfeldarchäologie: „In diesem Frühjahr war es höchste Zeit zu graben“

Mo, 10/13/2025 - 09:59

Früher suchten Archäologen vor allem nach Faustkeilen oder antike Münzen. Dabei kann sie viele Lücken in der modernen Historie schließen: Zum Beispiel das Schicksal von vier britischen Soldaten, die 1943 nahe Mannheim abstürzten.

Kategorien: Nachrichten

Krieg in Nahost: Alle lebenden Geiseln von Hamas freigelassen

Mo, 10/13/2025 - 09:57

Geisel-Familien warten an Aufnahmezentrum +++ Trump in Tel Aviv gelandet +++ Israel will US-Präsident mit höchster ziviler Auszeichnung ehren +++ Netanjahu: Der Kampf ist noch nicht vorbei +++ alle Entwicklungen im Liveblog

Kategorien: Nachrichten

„Alte Oper Nights“: Weltmusikalisches Städte-Hopping

Mo, 10/13/2025 - 09:39

„Urban Vibe“ für die Vielfalt: Das neue Festival-Format „Alte Oper Nights“ soll in Frankfurts Konzerthaus internationale Communities ansprechen.

Kategorien: Nachrichten

Lecornus zweite Amtszeit: Kaum Hoffnung für Macron

Mo, 10/13/2025 - 09:34

Alle sind gegen ihn: die Linke, die Rechte. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn es Lecornu gelänge, einen Haushalt zu verabschieden – und damit Präsident Macron zu retten.

Kategorien: Nachrichten

Emotionen: Menschen weltweit werden von Unzufriedenheit geplagt

Mo, 10/13/2025 - 09:20

Negative Gefühle werden häufiger, zeigt eine globale Untersuchung. Die Stimmung ist zudem instabiler geworden. Immerhin: Positive Gefühle sind auch weit verbreitet.

Kategorien: Nachrichten

Reformagenda: Was Friedrich Merz von Margaret Thatcher lernen könnte

Mo, 10/13/2025 - 09:11

Die frühere Premierministerin hat Großbritannien in den achtziger Jahren gegen viele Widerstände reformiert. Das lag auch am hohen Leidensdruck in ihrem Land. In Deutschland scheint es noch nicht so weit zu sein.

Kategorien: Nachrichten

20 Entführte Israelis: Sie leben, und sie kehren heim

Mo, 10/13/2025 - 08:57

Sie hatten getanzt, hatten gearbeitet, hatten Wache geschoben. Dann holte sie die Hamas. Erst nach 738 Tagen sind diese zwanzig Israelis an diesem Montag freigekommen. Wer sind sie?

Kategorien: Nachrichten

Die Karrierefrage: Darf ich während der Arbeit aufs Handy schauen?

Mo, 10/13/2025 - 08:50

Hier eine schnelle Onlinesuche, dort eine kurze Whatsapp-Nachricht oder ein Anruf beim Arzt: Private Arbeitsunterbrechungen sind kein großes Problem – eigentlich. Was es dabei zu beachten gilt.

Kategorien: Nachrichten

Klimakipppunkt: Keine Chance mehr für Korallenriffe?

Mo, 10/13/2025 - 08:38

Die steigenden Wassertemperaturen sorgen dafür, dass die tropischen Korallenriffe weltweit ausbleichen. Ein neuer Bericht zeigt nun, dass ein Absterben kaum mehr zu verhindern ist.

Kategorien: Nachrichten

Medikament für ME/CFS-Kranke: „Mit den ersten Tabletten konnte ich wieder klar denken“

Mo, 10/13/2025 - 08:04

Mit Amifampridin wird Muskelschwäche behandelt. Aber es hilft auch manchen Menschen, die am Chronischen Fatigue-Syndrom leiden – und für die es noch keine zugelassene Therapie gibt. Welches Potential hat es und wo liegen die Grenzen?

Kategorien: Nachrichten

Teure Fernwärme: Hohe Preise für heißes Wasser

Mo, 10/13/2025 - 07:41

Auf der Fernwärme ruhen große Hoffnungen. Sie soll bald mehr Haushalte mit klimafreundlicher Wärme versorgen. Warum sie sich in Deutschland so schwertut – und was andere Länder besser machen.

Kategorien: Nachrichten

CDU-Parteivize Jung: „Wir haben die verdammte Pflicht“

Mo, 10/13/2025 - 07:31

CDU-Umweltpolitiker Andreas Jung fordert Korrekturen in der Klimapolitik, um die Schöpfung und die Heimat zu bewahren. Für den Emissionshandel schlägt er mehrere Änderungen vor.

Kategorien: Nachrichten

Nach Absage von Rap-Konzert: Antisemitismus ist nicht nur ein „deutsches“ Problem

Mo, 10/13/2025 - 07:27

Der Rapper Chefket beklagt sich über die Absage seines Konzerts am 7. Oktober. Er hätte kein Problem damit gehabt, am Jahrestag des Massakers der Hamas aufzutreten. Dass man das anders sehen kann, versteht er offenbar nicht.

Kategorien: Nachrichten

Tagebuch eines Pendlers: Die Leiden eines Bahnfahrers

Mo, 10/13/2025 - 07:17

Der Bahnverkehr in Rhein-Main ist so unzuverlässig wie seit Jahrzehnten nicht, findet unser Autor. Er hat zweieinhalb Jahre lang Notizen gesammelt zu Verspätungen, Bahnausfällen und wirren Erklärungen.

Kategorien: Nachrichten

Russische Drohnen: Die NATO muss Angriffe abwehren – und bestrafen

Mo, 10/13/2025 - 07:11

Würde Putin große Drohnenschwärme nach Westeuropa schicken, wäre die NATO überfordert. Man kann nicht das gesamte Territorium schützen. Die Lösung liegt in der Abschreckung.

Kategorien: Nachrichten

Seiten