Nachrichten

Krieg gegen die Ukraine: Trump will Selenskyj am Freitag im Weißen Haus empfangen

Die Zeit - vor 11 Stunden 43 Minuten
US-Präsident Donald Trump bestätigt ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. Nach Angriffen sind Zehntausende in Charkiw ohne Strom. Das Liveblog
Kategorien: Nachrichten

Vegetarische Produkte: Kulturstaatsminister Weimer kritisiert geplantes "Veggieburger"-Verbot

Die Zeit - vor 11 Stunden 45 Minuten
Wolfram Weimer hat die vielen Regeln und Vorschriften der EU kritisiert. Beim geplanten Verbot für Bezeichnungen wie "Veggiewurst" müssten Verbraucher selbst entscheiden.
Kategorien: Nachrichten

Teures Gesundheitssystem: „Kleines Sparpaket“ gegen große Finanznot

die taz - vor 11 Stunden 47 Minuten
Auf den letzten Drücker will die Bundesgesundheitsministerin steigende Krankenkassenbeiträge verhindern. Der große Wurf soll später kommen. mehr...
Kategorien: Nachrichten

Menschenrechtler aus El Savador: „Viele fallen auf die Propaganda herein“

die taz - vor 11 Stunden 48 Minuten
Mit dem Instrument des Ausnahmezustandes höhlt El Salvadors Präsident Bukele die Demokratie immer weiter aus, warnt Menschenrechtler Samuel Rámirez. mehr...
Kategorien: Nachrichten

Russische Sprache in der Ukraine: Verständlich, aber unklug

die taz - vor 11 Stunden 49 Minuten
Russisch soll in der Ukraine seinen Schutzstatus verlieren. Der Schritt könnte angesichts der vielen Russischsprachigen im Land nach hinten losgehen. mehr...
Kategorien: Nachrichten

Die Wahrheit: „Imelda schaut monatlich rein“

die taz - vor 11 Stunden 51 Minuten
Die Philippinen-Woche der Wahrheit: Ein ausführlicher Anruf bei „Grit Schmidt Schuhe“ in Herne-Wanne. mehr...
Kategorien: Nachrichten

Alt gegen Jung bei der Arbeit: „Die junge Generation ist ungeduldiger“

FAZ.net - vor 11 Stunden 52 Minuten

Gen Z gegen Babyboomer: Nach einer Studie der Krankenkasse DAK gibt es häufiger Konflikte zwischen den Generationen am Arbeitsplatz. Der Arbeitspsychologe Ingo Hamm erläutert warum.

Kategorien: Nachrichten

Inflation: Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber

Der Spiegel - vor 11 Stunden 52 Minuten
Das Leben in Deutschland hat sich stark verteuert. Nach vorläufigen Berechnungen ergab sich eine Inflationsrate im September in Höhe von 2,4 Prozent. Nun gibt es erste Details.
Kategorien: Nachrichten

BSW: Sie brauchen 9.500 Stimmen – und das Chaos wäre perfekt

Die Zeit - vor 11 Stunden 55 Minuten
Sahra Wagenknecht fordert eine Neuauszählung der Bundestagswahl, ihre Fans üben gerade massiven Druck auf den Wahlprüfungsausschuss des Parlaments aus. Zu Recht?
Kategorien: Nachrichten

Rente: CDU- und CSU-Abgeordnete verweigern Unterstützung für Rentenpaket

Der Spiegel - vor 11 Stunden 57 Minuten
Das Rentenpaket der Bundesregierung wackelt: 18 Abgeordnete von CDU und CSU wollen dem Gesetzentwurf nach SPIEGEL-Informationen nicht zustimmen. Das ist ein Problem für Kanzler Merz.
Kategorien: Nachrichten

Reformation von Universitäten: Lohnt sich ein Studium noch, Frau Forschung?

Die Zeit - vor 12 Stunden 50 Sekunden
Viele Studierende leiden am System Uni und haben Angst vor der Zukunft. Wie geht es anders? Die Wissenschaftsinfluencerin Lisa Niendorf hat ein paar Ideen.
Kategorien: Nachrichten

Berlin: Ungelöster Mord an Zwölfjährigem 1973 – mehr als 50 Hinweise

Der Spiegel - vor 12 Stunden 2 Minuten
Reiner Koch wurde im Januar 1973 in Berlin getötet. Noch immer hofft die Polizei, den Mord an dem Zwölfjährigen aufklären zu können. Nach einem Aufruf melden sich Dutzende Menschen bei den Ermittlern.
Kategorien: Nachrichten

Buchmessegastland Philippinen: „Unsere Stimmen gehören zu den großen Literaturen der Welt“

FAZ.net - vor 12 Stunden 4 Minuten

Am Mittwoch öffnet die Frankfurter Buchmesse: Ein Gespräch mit Loren Legarda, der treibenden politischen Kraft hinter dem Ehrengast-Auftritt der Philippinen, über die Bedeutung dieser Rolle für ihr Land.

Kategorien: Nachrichten

Microsoft: Techfirma soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben

Der Spiegel - vor 12 Stunden 4 Minuten
Microsoft gerät wegen seines Einflusses in der KI-Szene in Erklärungsnot. Mehrere Kläger werfen dem Softwarekonzern vor, die Preise für die neue Technologie manipuliert zu haben.
Kategorien: Nachrichten

Restaurants mit Mode-Kollektionen: Schaut her, ich war da, ich kenn’ mich aus

Der Spiegel - vor 12 Stunden 10 Minuten
Eine Bomberjacke mit goldgelb paniertem Schnitzel, Chucks zum Café: Wenn Modemarken mit legendären Restaurants oder Hotels kooperieren, schaffen sie nicht nur Begehrlichkeiten, sondern auch Momente zum Mitnehmen.
Kategorien: Nachrichten

Nico Rosbergs Leben als Investor: Ex-Rennfahrer erklärt seine Netzwerk-Hacks

Der Spiegel - vor 12 Stunden 12 Minuten
In seiner zweiten Karriere treibt Ex-Formel-1-Profi Nico Rosberg Wagniskapital ein, um in Start-ups zu investieren. Hier erzählt er, welche Rolle Essen dabei spielt – und weshalb er Sam Altman zur Arbeit fahren wollte.
Kategorien: Nachrichten

Wirtschaftsnobelpreis für Philippe Aghion: Französischer Preisträger fordert mehr Innovationskraft

Der Spiegel - vor 12 Stunden 18 Minuten
Donald Trumps Abschottungspolitik kann ein Weckruf für die Europäer sein, sagt Wirtschaftsnobelpreisträger Philippe Aghion. Hier erklärt er, warum er für Deutschland optimistisch ist.
Kategorien: Nachrichten

Interview mit Anke Engelke: »Mir machen Bahn-Verspätungen nichts aus«

Der Spiegel - vor 12 Stunden 19 Minuten
In einer Webserie der Deutschen Bahn spielt Anke Engelke eine Zugchefin – im Interview spricht sie darüber, eine zufriedene Reisende zu sein, trotz der Unzuverlässigkeit der Bahn. Ernsthaft?
Kategorien: Nachrichten

WHO zu Alkoholmissbrauch: Europäer trinken sich in den Tod

FAZ.net - vor 12 Stunden 27 Minuten

Nirgendwo auf der Welt wird so viel getrunken wie in Europa. Alkohol verursacht nach aktuellen Erkenntnissen mindestens sieben Krebsarten. Die Zahl der Toten ließe sich laut WHO relativ einfach senken.

Kategorien: Nachrichten

F.A.Z. Frühdenker: Wie steht es um die Weltwirtschaft?

FAZ.net - vor 12 Stunden 27 Minuten

Auch nach dem Ende des Gazakrieges bleiben viele Fragen offen. Der IWF stellt auf der Herbsttagung seine Wirtschaftsprognose vor. Und Microsoft beendet den regulären Support für Windows 10. Der F.A.Z. Frühdenker.

Kategorien: Nachrichten

Seiten